Die drei ??? und das verfluchte Schloss von Florian Baxmeier. BRD/Südafrika, 2008. Chancellor Miller, Nick Price, Cameron Monaghan, Annette Kemp, Jonathan Pienaar, Axel Milberg, Julia Bremermann
Dies ist der zweite Film über die drei ???, deren Bücher ich als Jugendlicher komischerweise kaum gelesen habe, ohne dass ich eigentlich genau weiß, weshalb. Eine kleine Handvoll mögen es gewesen sein, damals noch mit dem zugkräftigen Namen Alfred Hitchcocks, doch irgendwie konnten sie in meiner Privatskala nie mit Enid Blyton konkurrieren. Deshalb kann ich mir diese Filme heute etwas gelassener ansehen und nicht aus der Perspektive des alten Fans, der sich natürlich ein genaues Bild seiner Helden und der einschlägigen Schauplätze gemacht hat – was in diesem Fall offenbar ein Vorteil ist, denn wie ich im Netz nachlesen konnte, liegt gerade darin einiges Kritikpotential. Was den ersten Film betraf, hatte ich das auch schon so genug, denn so sonderlich gelungen fand ich den eigentlich nicht, allenfalls leidlich unterhaltend, und so trieb mich allein das übliche Bielefelder Sonntagswetter in die Preview. Ich muss allerdings sagen, dass dieses zweiet Abenteuer der Herren Justus, Peter und Bob aus dem sonnigen Kalifornien um einiges besser ist, besser inszeniert, besser konstruiert, spannender und auch witziger, wenn auch nicht unbedingt besser gespielt, denn nach wie vor hätte ich an den darstellerischen Qualitäten der drei Hauptdarsteller einiges zu bemängeln, auch im Vergleich zu anderen jungen Akteuren. Das fällt in diesem Fall aber nicht so ins Gewicht, denn im Zentrum haben wir eine hübsche klassische Spukhausstory mit allerhand Gimmicks und Gags, dazu einen grimmigen Sheriff mit Hund und einer etwas schrägen Tochter, die unserem Bob gehörig den Kopf verdreht und ihn sehr zum Missvergnügen des wachsamen Papas ein ums andere Mal in einer peinlich-zweideutige Situation bringt. Es geht um Diamanten und einen genialen alten Erfinder und um Justus‘ privaten Lieblingsfeind, einen französischen Erzgauner, der auch schon im ersten teil auftauchte und uns todsicher auch im geplanten dritten Teil wieder begegnen dürfte. Die drei Detektive sind ungefähr so altklug wie in den Büchern, das gesamte Ambiente wurde angemessen modernisiert und die Optik ist diesmal gottlob nicht ganz so aufdringlich auf Postkartenmotive getrimmt. Südafrika muss wieder als Kalifornien herhalten, was nicht weiter stört, außer in der letzten Einstellung, wenn der protzige Rolls Royce mit den drei ??? ganz kurz mal beim Linksfahren erwischt wird.
Alles in allem amüsante, spannende und kompetent produzierte Unterhaltung, eher natürlich für die Jüngeren, und für einen Scheißsonntag wie diesen ein durchaus angenehmer Zeitvertreib. (15.3.)